Golf

Golf im Sportverein Rot-Gelb Hamburg

Die Golfsparte wurde im November 2003 gegründet und besteht inzwischen aus über 120 Mitgliedern.

Über einen eigenen Platz verfügen wir nicht, haben aber eine Kooperation mit
mit dem GC Treudelberg, wo eine Vielzahl unserer Mitglieder zu attraktiven Konditionen spielen können.

Wir richten vornehmlich, aber nicht ausschließlich, eigene Turniere aus, die nur für unsere Mitglieder sind.

Unsere normale Golf Saison beginnt häufig schon im März, in dem wir ein Golf Wochenende im Umkreis von Hamburg, in Schleswig Holstein oder Niedersachsen veranstalten. In 2025 fand dieses in Büsum statt.

Infos zu Golf beim SVRG

Konaktperson: Claus-Peter Krüger
Email: golf@svrg.de
Trainingsort: ./.

Außerdem im März 2025 veranstalteten wir das erste Mal ein Nachtgolfturnier in Quickborn. Im April findet dann in einem unserer Nachbar Clubs das erste in der Regel vorgabewirksame Turnier statt, in 2025 waren wir in Hoisdorf zu Gast.

Von April – Juni bieten wir mit den örtlichen Golf-Pros im Treudelberg
vergünstigte Trainingsmöglichkeiten an.


Im Juni 2025 organisierten wir ein vorgabewirksames 9 Loch Turnier auf dem sehr gepflegten Golfplatz in Oststeinbek an. Ebenfalls im Juni d.J. fand dann ein Golf Wochenende auf der Golfanlage Strandgrün in Timmendorf statt.

Im August veranstalten wir wie jedes Jahr das letzte vorgabewirksame Turnier des Jahres das traditionelles Abschlussturnier im GC Treudelberg.


Sportlich und gesellschaftlich beenden wir das Golf Jahr mit unserem zwei- bis drei tägigen Wochenend-Turnier, in 2025 wieder auf Gut Apeldör, wo wir mit ca. 50 Mitgliedern zu Gast sein werden.

Kurzer Ausblick auf 2026:
Die Planung läuft bereits. An der Grundstruktur wird sich nichts ändern.
Erstmalig wird unser Abschlussturnier im August nicht stattfinden, dafür unser Jubiläumsturnier am 27.6.25 im Treudelberg.
Alle sportlichen Veranstaltungen werden neben den Mitteln der Golfsparte auch durch eine Eigenbeteiligung der Teilnehmer finanziert.

Weitere Informationen erhaltet Ihr beim Spartenleiter Claus-Peter Krüger.